Herz der Welt
Aus dem Schoß der Wolken fällt groß und warm der erste Tropfen - und mir ist, das Herz der Welt hör ich in der Stille klopfen. Nicht nur die Bäume, auch die Sträucher und Moose am […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Aus dem Schoß der Wolken fällt groß und warm der erste Tropfen - und mir ist, das Herz der Welt hör ich in der Stille klopfen. Nicht nur die Bäume, auch die Sträucher und Moose am […] Mehr lesen
Mehr lesensei wach und halte dich bereit Dem holden Gaste, der mit Blumen kommt Und Liebe atmet, wie die Blume Duft. Sei wach und glaube: Liebe kommt zu dir, Wenn du nur recht ergeben und […] Mehr lesen
Mehr lesenDu trägst auf Feuerschwingen den Faust auf Bergeshöhn, Du deutest ihm die Sternschrift, und vom Prophetenmund wird staunender Umgebung der Zukunft Dunkel kund. Noch stehen die […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Nicht nur der Nebel ist's, der heute
So düster an den Bergen hängt,
Der Herbst ist's, der mich einst erfreute
Und jetzt mit Schwermut mich bedrängt.
Denn höher in die Berge, weiter
Mit unsern Tagen zieht er hin,
Mit diesem Himmel, der so heiter
Auf unsre Sommermorgen schien.
Zuweilen knallt vom Weingelände
Ein Schuß ins Tal, ins stille Land;
Am Weiher mähen Schnitterhände
Das hohe Schilf im Ufersand.
Zuweilen unterbricht das das Schweigen
Ein roter Apfel, der im Traum
Herunterkugelt aus den Zweigen,
Und nach folgt welkes Laub vom Baum.
Ach, all das mahnt so sterbensmüde!
Mir ist, als ob man eine Welt
Von Freuden auf die Wagen lüde,
Die heimzu wenden aus dem Feld.
Getrost! Bald füllen sich die Kelter,
Die Traube gärt, man preßt den Wein,
Und dich und Manchen, der noch älter,
Lädt man man zu vollen Bechern ein.
Quelle:
Jahreszeiten
Ausgewählte Gedichte - Hermann von Lingg - 1905
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
Du wirst sie hören. Aber ich verstehe euer Kurdisch nicht. Ich werde dir das Nötige von Zeit zu Zeit verdolmetschen. Wir gelangten zwischen den weit auseinander stehenden Büschen und Bäumen hindurch an […]
Ein Traum war über mich gekommen: Mir war, als sei ich noch ein Kind, Und säße still, beim Lämpchenscheine, In Mutters frommem Kämmerleine, Und läse Märchen wunderfeine, Derweilen draußen Nacht und Wind. Kind […]
Am 10. Februar waren die Vorbereitungen ihrem Ende nahe, und die in einander gefügten Ballons vollständig fertig; sie hatten einen starken Luftdruck, der hineingetrieben worden war, ausgehalten, und diese […]