Sommermorgen
Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm. Es flüstern und sprechen die Blumen, Und schaun mitleidig […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm. Es flüstern und sprechen die Blumen, Und schaun mitleidig […] Mehr lesen
Mehr lesenIm Jahre 1875 erfolgte durch die Haltestelle Klotzsche die Anbindung des Ortes an die Schlesische Bahn. In diesem Zeitraum kam es zu einer regen Bevölkerungszunahme. Um 1885 […] Mehr lesen
Mehr lesenIn einem Augenblick Kam Freud' und Leid wie Wogen Der rauschenden Musik An uns vorbeigeflogen. Vorbei flog frühe Zeit Mit goldnen Kinderjahren Und Zukunft im Geleit Bekränzter […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Leb wohl, du guter Reiterdienst,
Zu Fuß muß ich nun wandern!
Leb wohl, mein Rößlein, du gewinnst
Zum Reiter einen Andern.
Nimmer führ' ich dich zum Trank,
Nimmer mit dem Säbel blank,
Mit dem klirrenden Sporn,
Durch Hecken und Dorn
Jag' ich ein und aus mit dir die Welt,
Man hat die Lust mir abgestellt.
Spanischunterricht in einer Kleingruppe mit dem Partner, mit Kollegen, Freunden oder Bekannten. Unter Einzeltraining oder Einzelunterricht verstehen wir in unserer Sprachschule in mehr lesen >>>
Individuelle Deutschkurse für Spätaussiedler zur besseren sprachlichen Integration. Deutschkurse für Zuwanderer / Migranten zur Vermittlung von Alltagssprache bzw. mehr lesen >>>
Zu dem multinationalen Lehrkräfte-Kollektiv unserer Sprachschule in Berlin-Mitte gehören muttersprachliche Lehrer aus Italien, die Sprachunterricht auf mehr lesen >>>
Am Anfang der Sprachausbildung in Geschäft English / Wirtschaftsenglisch führen wir mit den Lernenden einen Einstufungstest durch, der Auskunft bezüglich der mehr lesen >>>
Da wird im fischländischen Dorfe die Kunde laut, ein dänischer Westindienfahrer sei in Sicht und habe die Notflagge aufgezogen. Er fürchtet das gefährliche Sandriff, das sich längs eines Teils des Fischlandes […]
Er ersann zur Weste eines Nachts die Oste! sprach: »Was es auch koste!« – sprach (mit großer Geste): »Laßt uns auch von hinten seidne Hyazinthen samt Karfunkelknöpfen unsern Rumpf umkröpfen! Nicht nur […]
Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in goldenen Lettern die folgende Inschrift trug : "Paris, 25 frimaire an XIII, […]