EURO Agentur

Internet-Magazin

Schutt und Staub - der

Kommt dann ein Schmetterling geflogen, Fragst du, wo ist der Freund denn jetzt, mit dem ich oft Gespräch gepflogen, der spät sich noch zu mir gesetzt und mich genetzt? Nein, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Nadelkissen,

Das Nadelkissen bildete sich ein, mit dem Stachelschwein verwandt zu sein. Das Nadelkissen ist, wie wir wissen, eine recht nützliche Erscheinung. Natürlich sind wir ganz seiner […] Mehr lesen

Mehr lesen

nix verkaufen meine

Ja, Huck, sein das gewesen so! Alte Missus - was sein Miß Watson - hat sie arme Jim so viel geplagt, sein gewesen so viel bös mit arme, alte Jim, hat sie aber immer versprochen, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Waldschlösschenbrücke Weltkulturerbe USA Brücke Brücke Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Eine Überraschungstour durch Dresden mit Sex am Strand und romantischem Regenbogen.

Entdeckung der Straßenbahnschleife vom Fetscherplatz zum Fetscherplatz.

Bei angenehmen 26 Grad Celsius und einem leichten Sommerwind starte ich heute zu einer Überraschungstour durch Dresden. Die Linie 6 fährt mich nach Niedersedlitz, doch schon bald ändert sich der Schienenweg. Eine Umleitung bringt mich ab Fetscherplatz, vorbei am Comeniusplatz und weiter entlang der sonnigen Stübelallee. Vor dem Straßburger Platz biegt die Bahn rechts in die Canalettostraße und Nicolaistraße, nur um wieder am Fetscherplatz zu landen. Diesmal fährt sie nach Osten die Borsbergstraße, Schandauer Straße und Wehlener Straße entlang. Die malerische Bahnfahrt führt vorbei am Wasserwerk Tolkewitz und dem Steinkreuz Tolkewitz am Niedersedlitzer Flutgraben, durch Alttolkewitz und die Österreicher Straße in Laubegast.

Die Entdeckung von Camps Bay Dresden mit Sonnenschirm und Strandblick

Ab Laubegast wird die Straßenbahn zu einem stickigen Backofen, die Luft steht regungslos und die Hitze staut sich unerbittlich. Die Sonnenstrahlen brennen durch die Fenster und hinterlassen ein gleißendes Licht, das sich auf den metallenen Stangen und Griffen widerspiegelt. Die Menschen auf den Sitzen neben mir wirken müde und abgekämpft. Ihre Gesichter sind von der Hitze gerötet und ihre Augen wirken glanzlos. Die Schatten der Fahrgäste verschwimmen, derweil sie sich bemühen, eine auskömmliche Position auf den harten Sitzen zu finden. Jeder Augenblick dauert eine Ewigkeit, die Hitze raubt den Atem, die Kleidung klebt am Körper. Vereinzeltes Stöhnen und gelegentliches Wischen von Schweißperlen verrät, dass alle dem unerträglichen Klima ausgeliefert sind. Kein Flüstern, keine Worte werden ausgetauscht, denn die drückende Hitze hat jede Energie und Sprachfähigkeit geraubt. Die Straßenbahn scheint in Zeitlupe dahinzukriechen. Ob die Bahn selbst gegen die Last der Hitze ankämpft? Die Fahrgäste sehnen sich nach einer erlösenden Kühle, nach einem Ausstieg in eine bessere, schattige Welt, aber im Moment sind wir gefangen in dieser heißen, schwülen Hölle auf Rädern. Ich steige an der Haltestelle Friedhof Leuben aus und spaziere entlang der sonnigen Pirnaer Landstraße. Die Sonne blendet vom blauen Himmel und brennt mir Löcher in den Pelz. An der Rottwerndorfer Straße biege ich rechts ein und finde mich glücklich an der Kiesgrube Leuben-Süd wieder. Wo ich das verlockende Camps Bay Dresden entdecke, eine coole Wakeboard- und Wasserskianlage mit Strandkörben, Sonnenschirmen und einem herrlichen Strandblick. Unter einem Sonnenschirm sitze ich und genieße die Aussicht, während die Wakeboarder auf dem Wasser ihre Kunststücke vollführen.

Sex am Strand oder Секс на пладеже wäre hier eine verlockende Idee

Unter dem Sonnenschirm mit Blick auf den Strand, genieße ich die malerische Aussicht auf elegante Wakeboarder, die mit Leichtigkeit über die Wellen gleiten. Der Fernsehturm ragt vornehm im Hintergrund empor, währenddessen ich entspannt ein Glas „Sex on the Beach“ in der Hand halte. Dieser exotisch benannte Cocktail versetzt mich in die perfekte Urlaubsstimmung und lässt die Hitze des Tages vergessen. Die sanfte Meeresbrise, besser gesagt Kiesgrubenbrise, umspielt mich und bringt den Duft des Cocktails mit. Unter dem schattigen Sonnenschirm ist die Erholung wirklich auf einem ganz anderen Level als in einer überfüllten Kneipe oder einem stickigen Café. Das Glas „Sex on the Beach“ ist ein wahres Kunstwerk, mit leuchtender Farbe und exotischen Früchten auf Eis. Jeder Schluck verführt meine Sinne, und ich spüre, wie die Sorgen des Alltags langsam von mir abfallen. „Sex on the Beach“ mag eine gewagte Bezeichnung sein, aber der Geschmack dieses Cocktails ist alles andere als anstößig. Faktisch ist „Sex on the Beach“ ein köstlich fruchtiger Geschmack erfrischender Aromen, die die Sinne verwöhnen. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel von fruchtigen Aromen auf Eis und einem Hauch von Exotik, der auf der Zunge tanzt und mit jedem Schluck mehr begeistert.

Vom Sonnenschein zum plötzlichen Regen

Doch das Wetter ist unberechenbar, und jählings beginnt es zu regnen. Die Seitenwände des Sonnenschirms werden heruntergerollt, um mich vor dem Regen zu schützen. Der Regen wird stärker, ein ordentlicher Regenguss, der wild auf mich herabprasselt. Mein Sex on the Beach scheint in Gefahr zu sein, doch gleichzeitig ergibt sich ein magischer Anblick. Ein prächtiger Regenbogen erscheint in Richtung Pillnitz, und ich vermute, dass das Töpfchen voller Gold am Ende irgendwo zwischen Niederpoyritz und Hosterwitz versteckt ist.

Eine vortreffliche Rückkehr und geheimnisvolle Zeichen

Die dunklen Gewitterwolken ziehen weiter, und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Die regendurchtränkte Landschaft strahlt in neuem Glanz. Ich entscheide mich, den Rückweg anzutreten und spaziere durch die Brombeerhecken am Ufer der Kiesgrube in Leuben. Ein kleiner Brombeerstacheltunnel entführt mich in eine märchenhaft Welt. Links sehe ich die nächste Kiesgrube, Leuben-Nord. Ein Schild am Baum ermahnt die Besucher, ihren Müll mitzunehmen und hilft so, die Natur zu schützen. Doch die Aufschrift ist nicht nur in unserer Sprache zu finden, sondern auch in kyrillischen und anderen geheimnisvollen Zeichensätzen, die meine Phantasie anregen. Am Tor zum DAV-Pachtgewässer AV Elbflorenz entdecke ich eine weitere erinnernde Botschaft: „Wollen sie wieder kommen? Dann nehmen sie ihren Müll mit!“ Es scheint, als würden geheimnisvolle Zeichen und magische Landschaften meinen Weg begleiten und mich zu immer neuen Entdeckungen führen. Meine bezaubernde Reise durch Dresden nach Leuben war ein unvergessliches Erlebnis. Von urplötzlichen Wendungen des Wetters bis hin zu rätselhaften Zeichen und geheimnisumwoben Aussichten, war diese Tour wahrhaft bezaubernd. Jeder Schritt auf meinem Weg führte mich in eine Welt voller Überraschungen und Entdeckungen. Die Schönheit der Natur und die Magie der Stadt Dresden brachten besondere Momente, die das Reisen durch Dresden so faszinierend machten.


Mit einem rätselhaften Gruß und den besten Wünschen aus den verzauberten Winkeln von Elbflorenz,
Ihr Entdecker der verborgenen Oasen und Abenteurer auf geheimnisvollen Pfaden.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von Sex on the Beach und dem unerwarteten Regenbogen über der Kiesgrube Leuben.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Service

Der Warner.

Es tönt von heilger Freundschaft die Sage wundervoll, Von Freundschaft, die treusorgsam und rettend walten soll. Es giebt ein schönes Sprüchwort; Heil, dem man's sagen kann: Du bist mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Kaum windet sich der alte Polyon aus seinen Armen, die ihn fast erdrücken, tritt zwanzig Schritte weit zurück und meint, nun werd er freier Atem holen können, Doch hier mehr lesen >>>

Mit Online-PR die Webpräsenz

Die Pressearbeit ist die gleiche wie zuvor, nur dass in diese auch die redaktionellen Online-Portale einbezogen werden, die eben redaktionell betreut werden und mehr lesen >>>

Abendsonne Wolkenweiß

Regennächte der Tropfen klopfen an die Fenster, klopfen, klopfen wie Gespenster, denken oha das ist o Schreck wie bei Noah der Himmel ist leck. Da vergingen mehr lesen >>>

Der Doctor erwiderte mit

daß Göttin Luna alle tausend Jahre ihren Rundgang halte, um sich von Angesicht zu Angesicht ihren Verehrern zu nähern. Er forderte das Volk auf, mehr lesen >>>

Die Heimführung, der Ju

Ich geh nicht allein, mein feines Lieb, Du mußt mit mir wandern Nach der lieben, alten, schaurigen Klause, In dem trüben, kalten, mehr lesen >>>

Ich schlief ungefähr

und träumte, ich sei zu zu Hause bei Frau und Kindern. Dies vermehrte natürlich meinen Kummer, als ich ich erwachte und mich mehr lesen >>>

Landschaft ist getropft

Geht nach dem Morgenland der Freizeitoase; vernehmt die Weisen, die einst zum Saitenspiele der Zentralschule dort mehr lesen >>>

Albertinische Linie in

Ein Hauch von Geschichte weht durch die Jahrhunderte, wenn wir uns den Winkelzügen der Macht im 15. mehr lesen >>>

Eine halbe Stunde später

Smith und Harbert wieder bei der Lagerstätte zurück. Der Ingenieur begnügte sich, seinen mehr lesen >>>

Lernen im Urlaub - Der

Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, mehr lesen >>>

Still die Zeit

Hier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, mehr lesen >>>

Jim, sag' ich

sprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich mehr lesen >>>

Fenster stehen leer

An dem Hause poch ich bange – Doch die Fenster stehen mehr lesen >>>

Für heut

keine Freude rauben und binde dich mit keiner mehr lesen >>>

Ein Kernschuß! rief der

Es ist dies eine sehr seltene mehr lesen >>>

Der Bär ist ein

Emir, du irrst. Jener mehr lesen >>>

Tobt der Kampf von ein Paar

Doch ho, was hör mehr lesen >>>

Freiübungen in uns Begierden

Dann mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne den Tag mit einem Lächeln.

Kissen des Kaisers Ich selbst habe gesehen, wie zwei oder drei Kandidaten ein Glied brachen. Bei weitem größer ist jedoch die Gefahr, wenn die Minister selbst Befehl erhalten, ihre Geschicklichkeit zu […]
Ruhe in der Hütte, Er schloß die Thüre auf und ich machte mich davon, hinunter an's Flußufer. Ich sah Baumäste und Holzstücke im Wasser treiben und wußte, daß es nun im Steigen begriffen. Das waren […]
Striesen Grenze zu Gruna Indem jetzt durch die Quaestorenwahl im KGV Gruna fuer eine genuegende regelmaessige Ergaenzung gesorgt ward, wurden die zensorischen Revisionen der Lotos Apotheke ueberfluessig und durch […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint Krieg zwischen Frankreich und Österreich

Krieg zwischen

Das bisher geführte Directorium der Protestanten übertrug er auf den Herzog Friedrich i. von Gotha. Die Gäste an der Tafel des Amtsrats singen Lieder, die in den dreißiger Jahren Mode waren und eine […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint Der Triumph der Liebe - Erster Gesang C

Der Triumph der

Ja, Liebe, deine Zaubermacht beglücket Den weisen Briten an der Themse Strand, Indes sie auch den Araber entzücket, Magie und Zauberei sind in Marokko noch weit verbreitet, in wüster Stepp, an seines […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint Verborgene Geheimnisse von Altklotzsche auf Tour durch die dunkle Seite von Dresden

Verborgene

Es war ein sonniger Tag in Dresden, als ich mich auf den Weg nach Altklotzsche machte. Ein Ort voller Zauber und Geheimnisse, von dem ich einstmals gehört hatte. Ich folgte dem Weg, entlang der […]