EURO Agentur

Internet-Magazin

Sonnenkind

Und dennoch, Seele, sei gewiß: Wie eng sich auch die Fesseln schlingen, es wird der Lenz, das Sonnenkind, dem Schoß der Erde sich entringen. Jetzt, mit dem Element im Kampf, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Reiter, durch tiefen

Das Glück war mir vorausgeritten, ich sah seinen roten Mantel wehn, konnt doch mit meinen müden Schritten so schnell nicht gehn. Wer hält da vorn im Weg und richtet sein […] Mehr lesen

Mehr lesen

Weinlese

Alt und jung und groß und klein kommt zu Fuß und kommt zu Wagen, alles eilt, dabei zu sein, und ein Jeder will was tragen. Volle Körbe schleppt man her vor des Torkels braune […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Waldschlösschenbrücke Weltkulturerbe USA Brücke Brücke Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

In düsterer Zeit gefangen

Verloren und allein in der Nacht der vergessenen Zukunft

Ich finde mich wieder in einer düsteren Zukunft, wo die Luft schwer ist und ein unheimliches Flüstern durch die verlassenen Straßen hallt. Die Gebäude ragen wie schwarze Monolithen empor, ihre Schatten verschlingen die letzten Reste des Lichts. Ich bin verloren und allein in dieser Nacht, die keine Sterne kennt, keine Hoffnung birgt.

Das Flüstern der Vergessenen in den dunklen Gassen

Als ich durch die engen Gassen schleiche, höre ich das Flüstern der Vergessenen. Es sind Stimmen aus längst vergessenen Zeiten, gefangen in einem endlosen Albtraum. Sie rufen nach Erlösung, nach einem Ausweg aus dieser düsteren Existenz. Doch ihre Worte sind verzerrt und unverständlich, und doch erfüllen sie mich mit unbeschreiblicher Angst.

Die Schatten der Vergangenheit, die niemals vergehen

Plötzlich tauchen aus den Schatten der Vergangenheit Gestalten auf, halb Mensch, halb etwas Unerklärliches. Ihre Augen leuchten in einem unnatürlichen Glanz, und ihr Lachen klingt wie das Krächzen von Raben. Sie sind die Hüter dieser verdrehten Realität, die Wächter über das düstere Geheimnis, das diese Zukunft umgibt.

Das verbotene Wissen, das in den Tiefen lauert

In meiner Verzweiflung suche ich nach Antworten, nach einem Weg, diesem Albtraum zu entkommen. Doch je mehr ich erfahre, desto klarer wird mir, dass ich das verbotene Wissen der Alten entdeckt habe. Es ist ein Wissen, das nicht für sterbliche Augen bestimmt ist, ein Wissen, das mich an den Rand des Wahnsinns treibt.

Der Schrecken der Unendlichkeit in der Dunkelheit

Und dann, als ich glaube, dem Schrecken dieser düsteren Zukunft zu entkommen, öffnet sich vor mir ein Abgrund. Es ist ein Abgrund der Unendlichkeit, ein schwarzes Loch in der Realität selbst. Ich kann spüren, wie es mich verschlingt, wie es mich hinabzieht in die Dunkelheit, wo kein Licht mehr existiert, nur noch der endlose Schrecken der Unendlichkeit.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Service

Flöte des Vergessens und ihr

Sind wir verloren? Die Flöte des Vergessens und ihr Spieler müssen den Weg zurück zu uns finden. Andernfalls sind wir verloren. Ein verächtlicher Ausdruck glitt über das Gesicht des mehr lesen >>>

Es übersteigt alles, wie gut

Sie klagten so jämmerlich darüber, daß sie aus dieser Gegend fort müßten! Und ich glaubte, sie fühlten sich wirklich elend. Und du glaubtest es auch, und alle andern. Mir mehr lesen >>>

Glut der Flammenw

Mit roten Kressen hatt' ich mich geschmückt - du hast sie jäh an deiner Brust zerdrückt. Mit bleichen Wangen bot ich dir den Gruß, in Flammenwogen tauchte sie mehr lesen >>>

Strandinfos Schiffstouren

Nichts ist in der Welt wie Liebe, die ich endlich nun erfaßt, so nicht eine Pause, daß ich nur dir, nur dir zu eigen bin, eine untersetzte Ruhe hat, nicht mehr lesen >>>

Schöne Fremde

Es rauschen die Wipfel und schauern, Als machten zu dieser Stund Um die halbversunkenen Mauern Die alten Götter die Rund. Hier hinter den mehr lesen >>>

Flusspferd im Käfig

Die Hexe blickte über ihre Schulter und sah Jenna verängstigt und in der Nacht von einer schreienden, aber bösen Hexe festgehalten. mehr lesen >>>

Ämter Weimar, Jena, Burgau,

Im Dreißigjährigen Kriege stand er gegen Österreich, Anfangs für den Kurfürsten von der Pfalz, Friedrich V., dann in mehr lesen >>>

Überfahrt, noch einen Blick

Baum und Strauch hinter Ufersteindamm Insel im Lido Ufersteindamm frisches Wasser im Tank wie hoch der Schaum auch mehr lesen >>>

Phase des Versagens

Die Leibeignen vollführen einen großen Lärm und schwenken mäßig begeistert die Hüte. Bis auch dieses mehr lesen >>>

Ungehobenen Schätze der

Des Doctors Geist war von einer schweren Sorge erfüllt; er würde gern all' dies Gold hingegeben mehr lesen >>>

Freude und Lust

Ach, mitten in all dem Jubelgedränge Verbirgt sich die heimliche Klage so leicht! Und mehr lesen >>>

Nach Entladung des Flosses

seine erste Sorge der Wohnbarmachung ihres Aufenthaltsortes zu, indem er die mehr lesen >>>

Der optimistische

Der Schlangenkönig hatte den grünen Spreewald mit seinen mehr lesen >>>

Alpen in Italien, Himmel,

Mehrere jagd- und thierkundige Siebenbürger haben mir mehr lesen >>>

Gottesgedanke

Ich bleib dir treu. Du wardst mit mir geboren mehr lesen >>>

Content ist maßgeblich für

Der Content ist maßgeblich für den mehr lesen >>>

Sag' ich zu mir selber

Huck, du wirst's besser mehr lesen >>>

Gold aus der Erde, aus des

Dem Mann der mehr lesen >>>

Frankfurt an der Oder

Nicht mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne den Tag mit einem Lächeln.

Vergiß nicht, Geliebteste um welche Zeit der Umbau des Rheinsberger Schlosses beendet war. Von da an beginnen die glänzenden und vielgefeierten Rheinsberger Tage. Aber diese Rheinsberger Tage, die das Ruppiner […]
displayced dark green In meiner Jugend war es der Kampf eines jungen Menschen mit seinen Umständen und seinen Inkonsequenzen; als ich Mann ward, waren meine Verflechtungen zuweilen so sonderbarer Art, daß ich […]
Ritter Wilhelm von Jener Kurfürst belagerte Gotha und schloß am 13. April 1567 mittels der Einwohner eine Niederlage, Johann Friedrich jedenfalls mußte sich auf Gunst und Ungnade unterwerfen. Dem Kaiser […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint Möchte bezahlen, gut bezahlen! Knüppel

Möchte bezahlen,

abschneiden und in die Höhlung klemmen, quer herüber. Viel Moos hier. Dieses darauf legen. Dann kann nicht herunterfallen. Versteck fertig! Schönes Landhaus! Prachtvolle Villa! Da hättet Ihr recht! Wie […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint So gut wie möglich

So gut wie

besserte ich mein Schnupftuch wieder aus, setzte aber aber auf seine Haltbarkeit nicht länger das Vertrauen, um aufs neue eine so gefährliche Unternehmung zu wagen. ­Ungefähr zwei oder drei Tage früher […]

Informationen und der Tag beginnt, der Nebel vergeht, die Sonne erscheint Dein Herz mein Kind

Dein Herz mein

Wenn ich eine Nachtigall wäre, So flög ich zu dir, mein Kind, Und sänge dir nachts meine Lieder Herab von der grünen Lind'. Wenn ich ein Gimpel wäre, So flög ich gleich an dein Herz; Du bist ja hold […]